Willkommen beim KIN-Absolventenportal

KIN stellt vor: Staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker:innen – Erfolgreiche Absolventen der KIN-Fachschule für Lebensmitteltechnik

Wir freuen uns, Ihnen hier die aktuellen Absolventen und Absolventinnen der KIN Fachschule und damit vielleicht Ihre neuen Mitarbeitenden vorstellen zu können.
Die zweijährige Weiterbildung zum Lebensmittelfachtechniker oder zur Lebensmitteltechniker umfasst ein umfangreiches Grundstudium in den Fächern Produktions- und Anlagentechnik, Mikrobiologie/Hygiene und Lebensmittelchemie. Qualitätssicherung, Verpackungstechnik und Produktionstechnologie sind Schwerpunktfächer in der 2. Weiterbildungsphase. Neben Inhalten wie Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9001 oder HACCP erhielten die Absolvent:innen eine Weiterbildung im schuleigenen Labor. Dabei werden mikrobiologische, sensorische und chemische Untersuchungen geplant, durchgeführt und ausgewertet.
Begleitend zu Theorie und Praxis haben die Absolvent:innen in Projektteams eigenständig Projekte bearbeitet, die sich mit Fragestellungen aus der Produktentwicklung, mit Prozessabläufen, den Haltbarmachungsverfahren sowie Innovations- und Optimierungsprozessen befasst haben. Prüfen, testen, analysieren und vergleichen, um die besten Ergebnisse zu bekommen, haben die Projektarbeiten geprägt. Mit der Abschlussarbeit bewiesen die Schüler:innen schließlich die Umsetzung der Projektaufgabe auf die industriellen Anforderungen der Praxis.
Durch einen Klick auf den Link in der Kurzübersicht erhalten Sie weitere relevante Informationen zum jeweiligen Absolventen oder der Absolventin.

KIN Absolvent:innen im Überblick - Die Antwort auf Fächkräftemangel

Fragen - Ansprechpartner:

Thorsten Böhndel
Verwaltungsleitung
Telefon: +49 4321 601-49
Fax: +49 4321 601-40 
E-Mail: boehndel@kin.de